Gesund durch die kalte Jahreszeit

Sie kennen das auch oder?

Kaum haben Sie den nasskalten Herbst halbwegs gesund überstanden, kommt der Winter und Sie werden doch krank.

 

Gerade zu beginn des Winters ist es leider für viele unvermeidlich krank zu werden.

 

Doch warum ist das so?!

 

Wie unsere Großeltern schon seit geraumer Zeit sagen, ist der Winter auch nicht mehr das, was er früher einmal war.

 

Kaum Schnee, nass und abwechselnd Minus- und Plus-grade. Eine riesige Herausforderung für unseren Körper und unsere Abwehrkräfte. Da macht es leider keinen Unterschied, ob Sie junge 20er oder erfahrene 60er sind. Unser Körper hat mit dieser Jahreszeit einfach zu tun.

 

Doch wir können ihn bei seinem Kampf um unsere Gesundheit unterstützen. Und das ganz ohne Medikamente oder vielversprechenden Rezepten aus TV und Werbung.

 

Welche unserer Meinung die besten 5 Tipps sind, um gesund zu bleiben, erfahren Sie hier:

 

 

Tipp #1

VITAMIN C UND ZINK

 

Und zwar nicht aus der Dose. Essen Sie eine Handvoll Obst und Gemüse mit hohem Vitamin C Gehalt und beugen Sie damit einer Erkältung vor. Das Vitamin C hilft unserem Körper dabei, das Immunsystem aufrechtzuerhalten.

Zink hingegen dient als Antivierenblocker. Es verhindert unter anderem, dass sich Viren in unserer Nasenschleimhaut absetzen kann.

 

Da unser Körper weder Vitamin C noch Zink selbst produzieren kann, sollten wir dafür sorgen, dass er ausreichend damit versorgt wird.

 

Hier eine kleine Liste an Lebensmitteln in denen besonders viel Vitamin C vorkommt:

 

Zitrusfrüchte ( Zitrone, Orange )

Beerenfrüchte ( Acerola Beere, Johannisbeere )

Paprika

Broccoli

Grünkohl

 

Zink enthalten folgende Lebensmittel ausreichend

 

Hülsenfrüchte ( Erbsen Bohnen )

Quinoa

Vollkornprodukte ( Haferflocken )

Rindfleisch

Käse

Garnelen

 

 

 

Tipp #2

 

ZWIEBELMETHODE

 

Nein, Sie müssen sich jetzt nicht Unmengen an Zwiebeln gönnen, um der kalten Jahreszeit zu trotzen. Die Zwiebelmethode bezieht sich viel mehr auf Ihre Kleidung.

 

Wie eine Zwiebel sollten Sie sich schälen können. Warum?!

 

Um das Immunsystem nicht zu überfordern, können wir uns intelligent anziehen. Je nach Außen oder Raumtemperatur können wir unserem Körper mit der passenden Kleidung unterstützen. So sollten wir uns mehrere Schichten anziehen.

 

Bsp: T-Shirt oder Unterhemd --> Pullover --> Jacke

 

Das hilft dem Körper dabei sich nicht zu überhitzen, zu schwitzen und dann danach zu frieren und sich eine Erkältung einzufangen.

 

Also, nehmen Sie sich ein Vorbild an einer Zwiebel!

 

 

 

Tipp #3 

 

TRINKEN

 

Das dürfte Ihnen schon vom guten alten Hausarzt bekannt vorkommen. Viel trinken. 2-3 Liter am Tag!

 

Doch sollte man diese Mengenangabe nicht pauschalisieren. Für uns gilt folgende Faustregel:

 

"Trinken Sie 0,5 Liter am Tag mehr, als Sie es so schon machen" 

 

Das Hilft den Schleimhäuten dabei eine Barriere gegen Viren und Bakterien zu bilden.

Dabei muss es auch nicht Wasser sein, ein guter Tee tut es auch!

 

Halten Sie aber Abstand von Limonade oder Ähnlichem. Sie müssen über die kalte Jahreszeit ja nicht dick anstatt krank werden.

 

 

 

Tipp #4

 

SPORT UND FRISCHE LUFT

 

Ja sie haben richtig gelesen. Sport und frische Luft helfen Ihnen jeden Tag dabei nicht krank zu werden. 

Doch wie viel Sport und frische Luft sind denn ein Muss?!

 

Auch hier pflegen wir eine Faustformel:

 

" Eine 30 Minuten frische Luft am Tag und 3 mal die Woche für mindestens 30 Minuten Bewegung"

 

Bewegung reicht aus?! Ja! So lang sie diese Bewegung zusätzlich zu ihrem sonstigen Alltagsbewegungen machen.

 

Welche Bewegung zählt:

 

Spazieren im flotten Schritt

Fitness mit dem eigenen Körpergewicht

alle Sportarten, die Ihren Puls ein wenig höher schlagen lassen.

 

Wichtig: der gesamte Körper darf sich bewegen!

 

 

 

Tipp #5

 

ENTSPANNUNG

 

Ja wie passt das ins Bild? Zuerst soll man Sport machen, dann wieder mehr Entspannen? Was denn jetzt?

 

Es kommt natürlich auf das Verhältnis an!

 

Stress, besser gesagt der negative DISSTRESS schadet unserem Immunsystem und macht uns mürre. Und diesen Stress haben 90% der Erwachsenen und Schüler. Ob es Klausuren sind, ob es der nervige Chef ist oder das Auto, welches schon wieder in die Werkstatt muss. Dieser Stress lauert in jeder Minute unseres Alltags.

 

Umso wichtiger ist es, sich auch einmal ruhe zu gönnen! Unser Körper braucht Sie und er wird es uns danken, sobald er Sie bekommt. 

 

Es reichen 3 Auszeiten in der Woche, in denen Sie sich einfach mal fallen lassen dürfen. Für 30 Minuten die Beine hochlegen, den Fernseher aus, die Augen geschlossen und einfach mal die Ruhe genießen. Den PC einmal runterfahren.

 

 

 

FAZIT

 

Unser Körper ist keine Maschine, er braucht Zuwendung und diese sollten wir ihm geben. Befolgen Sie die Tipps und lassen Sie es sich gut gehen.

 

Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie ruhig Ihre Meinung unten drunter!

 

Bleiben Sie gesund!

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Sylvia (Samstag, 30 Dezember 2017 19:34)

    Liebes Provivet!
    Ein sehr schöner Beitrag.
    Man sollte sich viel mehr um sein eigenen Körper und Geist kümmern. Schöne Winterzeit noch !